Bei der Vielfalt der
existierenden Internetseiten, die sich mit dem Thema Star Trek
beschäftigen, möchte ich hier möglichst LCARS-Seiten vorstellen. Mit wenigen Ausnahmen, die ich dringend für empfehlenswert halte.
Auch interessante LCARS-Projekte werden hier vorgestellt. Betrachte sie als meine persönlichen Favoriten - den GTJLCARS - Favoriten.
Du gelangst zur entsprechenden Webseite, indem du auf das Vorschaubild oder auf die URL in der Überschrift klickst. Ein kleiner Hinweis: Wenn eine Seite offline sein sollte, mache ich einen Vermerk. Dennoch lasse ich den Link und die Beschreibung stehen. Der Grund liegt darin, dass manchmal Seiten wieder online gehen ...und wenn nicht, sollen sie hier als Erinnerung an alte Zeiten stehen bleiben. Die an oberster Stelle vorgestellte Internetseite ist auch die zuletzt eingetragene (bis auf meine Partnerseite, die natürlich ganz oben steht). Für Linktipps bin ich gerne zu haben. Weitere Star Trek Links findest du unter "Fremd-Banner".
| |||||||||
the Galaxy Core |
deutsch |
06.04.2024 |
|||||||
Die Webseite von Karl Stoppek-Langner ist eine Fundgrube für alle LCARS-Fans. So finden sich auf der Webseite nicht nur sehr viele coole LCARS-Grafiken und Master Situation Diagrams, sondern auch noch cardassianische, klingonische und romulanische Computercreens sowie alle Möglichen Screens von anderen Star Trek-Rassen. Zudem kannst du
hier Konturen aller möglichen Raumschiffe und Widmungsplaketten
runterladen. |
|
||||||||
Mewho.com |
englisch |
Erstaufnahme am 27.02.2005 |
|||||||
Wer kennt ihn nicht, den ultimativen LCARS-Screensaver von Mewho.com: System 47 ?
|
|
||||||||
LCARS Desktop Environment |
englisch |
22.11.2022 |
|||||||
Falls du Linux
verwenden solltest, kannst du es auch in LCARS verwandeln. Das
LCARS Desktop Environment (LCARSDE)
von Andreas Tennert macht
genau das. LCARS Desktop Environment oder kurz LCARSDE ist eine Open-Source-Desktop-Umgebung für Linux-Systeme. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, ein LCARS-Desktop-Erlebnis zu schaffen. Die Desktop-Umgebung besteht aus einem Fenstermanager sowie einer Reihe von Werkzeuganwendungen, die ein Menü mit aktiven geöffneten Anwendungen, die Statusleiste, eine Programmauswahl und eine Anwendung zum Abmelden, Herunterfahren usw. besitzt. Die Seite ist in
Englisch gestaltet.
|
|
||||||||
Terminal 47 |
deutsch |
15.11.2003 |
|||||||
Diese Seite war und ist (endlich wieder) superklasse. Sie beinhaltet eine umfangreiche Datenbank, die LCARS-mäßig gestaltet ist. Man kann zweierlei Designs besuchen: Entweder der Fenstermodus oder der Fullscreenmodus. Beide bieten zwar inhaltlich das gleiche, aber das Design ist jeweils anders. Ich jedenfalls weiß nicht, welches Design mir besser gefällt. Probier beide aus. Die Screenshots rechts zeigen dir beide Oberflächen. Interessant ist auch, wie man in den Zugangsbereich eintritt, der sich Gamma nennt . Um diesen Bereich benutzen zu können, muss man ein Passwort eingeben, welches man erraten kann, wenn man die unter Spezial zu findenden Star Trek Quiz richtig beantwortet. Alles in Allem, eine super Seite
|
|
||||||||
Restore the Enterprise bridge |
englisch |
30.12.2012 |
|||||||
gefunden vom Webmaster |
|
||||||||
LCARS 47 Development Blog |
englisch |
21.Juni 2012 |
|||||||
Das Entwickler-und Designer-Team um Eleanor Denver erstellt komplexe LCARS-Flash Animationen. In diesem Entwickler Blog kann man ihnen über die Schulter gucken. Die Screenshots darin sind schon mal beeindruckend. Hier passt alles, von der Schriftart, Farben und den Proportionen. Außerdem gibt es einen klasse LCARS Design-Guide!
Du kannst eine
interaktive Version hier herunterladen:
Ein Online-Demo kannst du
dir
gefunden vom Webmaster |
|
||||||||
Star Trek Chronometer |
englisch |
17.Mai 2012 |
|||||||
Willst du deinen Desktop etwas auffrischen mit einer wirklich coolen LCARS-Uhr? Dann empfehle ich dir den Star Trek Cronometer von Andrey Kuznetsov. Und nicht nur die Uhr ist toll, auch die Homepage - natürlich im LCARS-Stil gehalten. Einfach, aber gut gemacht. Das interessante am Star Trek Chronometer ist auch, dass du verschiedene Designs auswählen kannst: LCARS, TOS und ENTERPRISE - alles innerhalb des selben Programms. Der Star Trek Chronometer funktioniert derzeit für Windows, aber LINUX und OSX sollen auch noch dazukommen.
gefunden vom Webmaster |
|
||||||||
LCARSGFX |
englisch |
08.Januar 2012 |
|||||||
Und nochmal
absolut detailgetreue LCARS-Grafiken unter anderem von "Master Situation
Diagrams". Das erklärt der Künstler Alexander Richardson ganz klar in diesem Blog. Die Grafik der U.S.S. Messenger NCC-74831 ist alleine 8000x3231 Pixel groß. Das sind 25,8 Megapixel!!! Also auch hier: Unbedingt ansehen. Vor allem scheint dieser Blog oft aktualisiert zu werden - also können wir noch einiges erwarten. eine Steuerung hat
gefunden Nicolas Reimann |
|
||||||||
Rene-Schwarz |
deutsch |
02.Januar 2012 |
|||||||
Weißt du was ein "Quadrocopter"
ist? Das ist ein Hubschrauber mit 4 Rotorblättern - näheres dazu findest
du auch bei Wikipedia
Die komplette
Projektbeschreibung und Funktion der Steuerung hat er in seinem Blog
protokolliert.
gefunden vom Webmaster |
|
||||||||
Cafepress |
deutsch |
02.Januar 2012 |
|||||||
Hast du ein Apple iPhone und möchtest es gerne vor Kratzern schützen und es soll auch noch cool aussehen? Natürlich am Besten im LCARS-Look? Dann besuch mal den Online-Shop Cafepress.de. Dort wird nicht nur eine LCARS iPhone Schutz-Hülle angeboten, sondern alles mögliche mit LCARS-Design, wie etwa Poster, Tassen, T-Shirts usw.
gefunden vom Webmaster |
Screenshots von cafepress.de |
||||||||
LCARS-Studio.com |
englisch |
02.Januar 2012 |
|||||||
Welcher Trekkie und LCARS-Fan hat es
sich nicht schon immer gewünscht: Ein "Master Situation Diagram" fürs
Wohn- oder Arbeitszimmer in Originalgröße. Jetzt kann dein Traum in
Erfüllung gehen! Thomas aus Belgien macht's möglich. Er bietet auf
seiner Homepage LCARS-Studio.com Master Systems Displays der U.S.S. Enterprise NCC 1701-E,
der U.S.S. Sutherland NCC 72015, Die jeweilige Auflösung und Detailtreue ist phänomenal - das kannst du in Detailaufnahmen und Videos auf der Webseite sehen.
Die Postergrößen reichen von 80cm x
30cm, 160cm x 60cm und 200cm x 75cm. Also unbedingt mal reingucken - es lohnt sich und lässt deine Finger kribbeln :-)
* Bilder: Copyright by LCARS-Studio.com |
|
||||||||
englisch |
16. August 2011 |
||||||||
Wenn du also mal Seven of Nine im astrometrischen Labor besuchen willst, hier kannst du es ;-)
gefunden von: "Rütti" |
|
||||||||
englisch |
26.März 2011 |
||||||||
Mal keine LCARS-Seite - aber trotzdem ein Besuch wert! Trek Core ist schon ziemlich lange online, aber nun muss ich sie doch mal in diese Favoritenliste aufnehmen. Trekcore. com ist ein wahres Sammelsurium an Multimediadateien aus der Star Trek Welt. Hier findest du wirklich alles: Screenshots aller Serien und Folgen, Audiodateien, Titelmusik, Schemabilder, Videos, Seltenes, behind the scene Fotos und Filme. Alles ist gut sortiert, so dass man sich sehr gut zurechtfindet. Es gibt auch spezielle Themen-Galerien zu Personen, Scenen oder Schiffen.
Beispiel: Klickt man auf VOY, so
öffnen sich sofort verschiedene Themen wie
Theme Galleries: Voyager Ships/Stations
oder
Theme Galleries: Icheb. Also sehr zu empfehlen!
gefunden: Webmaster |
|
||||||||
You Tube Video |
-- |
26. November 2010 |
|||||||
Nach der Haussteuerung (siehe
Pascal van der Heiden aus den
Niederlanden (seine Homepage Er hat darin einen Kalender, eine Einkaufsliste, die Ankunftzeiten seines Zuges, Bibliothek, Mediaplayer, einem Wetterradar und natürlich einen Internet Browser untergebracht. Das Ganze ist mit Blue Tooth anzusteuern Aber was rede ich lange...sieh dir das Video an.
gefunden: Webmaster |
Screenshot 2 der LCARS Steuerung
|
||||||||
englisch |
23.August 2010 |
||||||||
Eigentlich war es schon lange Fällig. Ich habe mich nur nicht so recht getraut diese Seite hier mit aufzunehmen. Vor allem, weil sie hauptsächlich aus Text besteht. Aber nachdem ich mir die Texte genauer ansah und so einigermaßen verstanden habe, weiß ich, dass hinter dem Betreiber dieser Webseite ein Künstler, Designer und Philosoph steckt, der LCARS zu seiner Leidenschaft und seinem Schicksal erhebt. Sein Name: Bracer Jack! aus Singapur. So hat er ein umfassenden LCARS-Guide und sogar ein "LCARS-Manifest" (Der Geist von LCARS) geschrieben. Er kann sich LCARS in 3D, in allen möglichen Farbvarianten vorstellen, wobei er aber lieber weniger als mehr Farben vorzieht. Er zeigt typische LCARS Fehler auf, erzählt, dass LCARS manchmal ohne Ton besser ist und dass man ruhig mal etwas abweichen darf, wenn es das Design verbessert. Mehr über Bracer
Jack findest du übrigens
Webmaster |
Screenshots des LCARS Manifests |
||||||||
deutsch |
22.Mai 2010 |
||||||||
Und noch ein Programmierer aus Deutschland. Matthias Schorrer aus München hat sich Handies vorgenommen. Für das iPhone und Android-Handies hat er zwei Apps programmiert. Zum einen einen Tricorder "TR-580" aus TNG. Zum Anderen gibt es auch noch ein Star Trek Game namens "Trek Quest". Mit seinen eigenen Worten beschreibt er seine Apps so: "Als das
iPhone von Apple 2007 angekündigt wurde war sofort klar, dass eine
Anwendung unbedingt als App bereitgestellt werden muss: Der Star Trek
Tricorder. Meine Wahl fiel damals auf den TNG Tricorder TR-580 wie er im
"Star Trek Next Generation Technical Manual" beschrieben wird. Bei der
Umsetzung wurde versucht möglichst viele Funktionen genauso abzubilden
wie beschrieben. Zusätzlich wurden einige extra Features wir der
Tracking Mode eingeführt. Dieser erlaubt es andere Tricorder Benutzer
per GPS zu lokalisieren. Bleibt zu erwähnen, dass das Grafik-Design
meines TR-580 von Andy Tudor entwickelt wurde. Andy zeichnet als
Chefdesigner für solch tolle Spiele wie "Need for Speed" und das
Tipp von Matthias Schorrer |
|
||||||||
deutsch |
22.Mai 2010 |
||||||||
Endlich mal wieder jemand, der LCARS-Programme schreibt. Und das auch
noch in deutsch. Nicolas Reimann arbeitet seit über 10 Jahren an dem Was? Das soll doof aussehen? Mitnichten! Aber überzeug dich selbst.
Tipp von N. Reimann |
|
||||||||
http://www.lcarsreader.com/ |
englisch |
20.April 2010 |
|||||||
Das iPadTM von AppleTM ist in aller Munde, kommt
es den PADD's in Star Trek doch schon recht nahe, wenn es sie nicht
sogar schon übertrifft. Das iPad ist zwar kein echter PC, wohl eher ein
großes iPhoneTM bzw. iPodTM, aber es beeindruckt
ungemein. Das ist tatsächlich jetzt schon möglich. So gibt es ein App für das iPad, das es in ein PADD verwandelt. Dieses App wird LCARS Reader genannt und kann natürlich auch im App Store bezogen werden. Das App bekommt man über http://www.lcarsreader.com/ So jetzt also nicht viel reden, sondern das Video angucken :-)
Tipp von P. Kernspecht |
|
||||||||
http://www.ameralisgrafx.com/tricorders.html |
englisch |
04.Oktober 2009 |
|||||||
Endlich kann man Tricorder mit echter Funktion kaufen. Sie enthalten neben 12 verschiedenen LCARS-Animationen auch noch einen Mediaplayer zum Abspielen von avi-, mp3-, mp4-, jpg-, wav - Dateien. Der interne Speicher kann mit einer SD-Karte (bis 8GB) erweitert werden. Es gibt sie in 6 verschiedenen Designs. Leider kosten sie ein Heidengeld und es scheint so, dass man sie nur über diese Webseite direkt in Amerika beziehen kann. Aber das könnte sich ja ändern. Laut Webseite sind sie aber derzeit ausverkauft ;-) (Man kann aber vorbestellen). Dass man hier Tricorder kaufen kann ist eine Sache, dass diese Homepage auch im LCARS-Design daherkommt ist die andere tolle Sache. Sie ist zwar nicht superaufregend, aber gut gemacht. Einfach mal ansehen. Klickt mal auf die einzelnen Tricorder ;-) Wenn du den Button "Videos" anklickst, kannst du die Tricorder in Action sehen (naja, die Qualität ist nicht gerade der Brüller, aber man erkennt, was die Tricorder können)
Tipp von M. Karras |
|
||||||||
http://www.leagi.de/ |
deutsch |
08.Februar.2009 |
|||||||
Die meisten LCARS-Liebhaber versuchen Webseiten im LCARS-Look zu gestalten, die einem Informationen und Hintergrundwissen vermitteln. Andere schreiben nützliche Programme im LCARS-Stil. Nicht so Matthias Gillner. Er verfolgt mit seiner LCARS-Seite, wie er selber schreibt, keinen Sinn. Er wollte "nur mal versuchen was er so im LCARS-Design so machen kann". Zumindest keine schlechte Idee, denn was er bisher "so gemacht" hat, kann sich sehen lassen. Die voll animierte Flash-Seite bietet einige Hingucker - fehlt nur noch der Sound. Ich bin sicher, dass wir auf dieser Homepage früher oder später doch mal nützliche und interessante Informationen finden werden. GTJLCARS wird diese Seite im Auge behalten ;-)
Tipp von Matthias Gillner selbst |
|
||||||||
deutsch |
28.Dezember.2008 |
||||||||
Dieses Mal handelt es sich nicht um eine LCARS-Seite, sondern wieder einmal um ein tolles Projekt, bei dem LCARS zu Einsatz kommt. Nach der LCARS-Haussteuerung, kommt jetzt die LCARS-Autosteuerung. Man hätte es sich fast denken können - Die LCARS-Autosteuerung stammt ebenfalls von Daniel Springwald, wie die LCARS-Haussteuerung von der ich Allerdings ist das Projekt "LCARS-Autosteuerung" nicht für ihn selbst, sondern das eigentliche Projekt von seinem Kumpel Mike, der sich dem Autotuning verschrien hat. Wenn man sich auf Mikes Webseite umsieht, merkt man schon, wo eines seiner Hauptschwerpunkte liegt: Beleuchtungsumbauten von Tachos, Bordcomputern und LCD-Anzeigen. Fehlte eben nur noch ein Bordcomputer mit LCARS-Schnittstelle ;-) Jetzt fehlt nur noch das "trekkige" Kennzeichen!
Tipp von Daniel Springwald |
|||||||||
englisch |
28.November.2008 |
||||||||
Endlich mal was Neues am LCARS-Himmel: Nach langer Zeit, als sich bereits vor Jahren Benni Schulte (siehe Diese kann man auch in einer bisherigen Vorversion herunterladen und ohne Installation ausprobieren. Sie enthält einen Webbrowser, roten Alarm, eine Selbstzerstörungs Sequenz ;-) und kann natürlich auf das Windows-Startmenü und alle Ordner aller Festplatten zugreifen und Programme starten. Alles ist aber offensichtlich noch nicht fertig. Ich finde, diese Entwicklung muss man mal beobachten. Ist viel versprechend :-)
gefunden von Jan Philipp |
|
||||||||
YouTube Video |
deutsch |
11.Juli 2008 |
|||||||
gefunden vom Webmaster |
Das habe ich vorher noch nie gesehen. Da hat sich jemand eine Haussteuerungsanlage (Bussteuerung) fürs Haus erstellt und die Bedienung als Touchscreen im LCARS-Design gestaltet. Ich find's WAAHNSINN :-))
Falls du auch so beeindruckt bist, wie ich und weitere Infos über die LCARS-Haussteuerung
haben willst, klick
Tipp: siehe auch die LCARS-Autosteuerung •HIER |
||||||||
Zug zu den Sternen |
deutsch |
17.Mai.2008 |
|||||||
Zug zu den Sternen - so lautet die deutsche Übersetzung von Star Trek. Du findest hier Episodenguides zu jeder Serie, jedem Film, etliche Bilder mit ausführlichen Beschreibungen zu Crew und Schiffen, Schauspielern und Rassen. Dazu gibt es jede Menge Downloads: Wallpaper, Bilder, Ani-Gif'S un d lustige Filme. Eine tolle Seite, auf der es sich lohnt mal ein paar Stunden zu verbringen.
gefunden vom Webmaster |
|||||||||
Lowell's House |
http://www.lowellgilbert.com/index.html |
englisch |
03.Mai.2008 |
||||||
Lowell's Haouse ist eine gut gemachte LCARS-Seite, die leider noch nicht viel bietet. Wenn man die einzelnen Menüpunkte durchklickt bekommt man oft die Meldung " LCARS Database temporarily offline". Ein interessanter Link ist aber "Props". Hier findet man einige interessante Nachbauten nicht nur aus der Star Trek Welt, sondern auch von Stargate, MIB, Alien, Terminator und einiges mehr. Für Prop-Fans lohnt sich Lowell's House für einen Besuch. Ich hoffe, dass noch mehr kommt, denn das Design dieser Seite ist super, finde ich.
gefunden vom Webmaster |
|||||||||
Ronny Richters |
http://www.ronnyrichter.de/downloads/smart-lcars-v10-free.html |
deutsch |
24.10.2007 |
||||||
Hast du schonmal mit dem Gedanken gespielt einen eigenen Internetshop zu eröffnen? Vielleicht willst du ja sogar Star Trek-Artikel an den Mann bringen. Aber diese Standardshops sehen immer ein bisschen langweilig aus. Schöner wäre es, wenn man seinen Shop im LCARS-Design darstellen könnte. Was Ronny Richter nun auf seiner Webseite hat (die ansonsten nichts mit Star Trek zu tun hat), könnte deinen Traum erfüllen. Erstelle deinen Shop einfach mit dem Webshop-Tool "•SmartStore.biz" Genau für dieses Programm hat Ronny Richter eine LCARS Vorlage erstellt, die du
Falls du tatsächlich einen Shop mit dieser Vorlage erstellen solltest...bitte mir unbedingt melden!!
Dank an Ronny Richter für diesen Tipp |
|
||||||||
LCARS Computer Access 54 Adges |
englisch |
07.10.2007 |
|||||||
Zuerst habe ich gedacht, dieses Seite habe ich schon mal gesehen, sieht sie doch ähnlich aus Unbedingt reinschauen! Normalerweise mache ich nur einen Screenschot - hier könnte ich aber jede Menge machen... Aber zwei müssen reichen! |
|
||||||||
Zumstein |
deutsch |
25.06.2007 |
|||||||
Dass Peter Zumstein schon lange (nämlich seit über 10 Jahren) eine Star Trek -Seite sein Eigen nennt, war mir bekannt. Aber ich fand sie bisher nicht so spektakulär um sie in diese Linkliste aufzunehmen (sorry Peter). Peter Zumstein hat interessante Fakten zur Trek-Galaxis und zu den Trek-Raumschiffen zusammengetragen. Des Weiteren kann man bei ihm nachlesen, was es es mit der Sternzeit (Stardate) wirklich auf sich hat. Er hofft auf weitere 10 Jahre Web-Präsenz. Ich auch :-) Dank an Torian Raven, meiner Partnerseite •www.terminal47.net.ms für diesen Tipp |
|
||||||||
Trekker Reactor |
http://www.trekker-reactor.isq-networks-server.com/ |
englisch |
01.07.2006 |
||||||
Ich dachte, es gibt schon nichts Neues mehr...aber ich habe mich zum Glück mal wieder getäuscht. So bin ich doch auf diese flashanimierte LCARS-Seite gestoßen, die dem Nemesis-LCARS nachempfunden ist. Und zwar sehr detailecht. Und es wird daran gearbeitet. Als ich zum ersten Mal hier war, gab es z.B. die Planetensection noch nicht. Die finde ich aber so gut, dass ich gleich einen zweiten Screenshot spendieren musste. Ansonsten gibt es hier: Animationen zum Download, sogar fürs Handy; Wallpapers; Videos, MP3's. Alle Dateien auch in verschiedenen Formaten. Man kann die Seite auch in einen Roten Alarm versetzen. Die "Help" und die "About" Seiten sind auch sehenswert. Auf jeden Fall sitzt hier ein wahrer LCARS-Expert - wie er sich selbst nennt. Beobachten wir doch einfach, wie es sich noch entwickelt.
|
|
||||||||
Star Trek .com.sg |
englisch |
11.06.2006 |
|||||||
Es war Zufall. Eigentlich hatte ich Skins für meine Tochter für das bekannte Spiel "The Sims" gesucht, damit sie ihre Sims neu einkleiden kann. Und worüber bin ich da gestolpert? Über Star Trek Uniformen für die Sims. Und zwar auf einer im LCARS-look gestalteten Seite aus Singapur! Und wenn man denkt, da in Singapur ist trekmäßig nix los, der täuscht sich. Surf doch einfach mal durch diese Seite und du findest tolle Sachen wie den erwähnten Sims-Trek-Outfits bis zu Handy- Hintergrundbildern im LCARS-Design. Scheint eine nette Truppe zu sein. Ich bin jedenfalls begeistert von den singaponesischen Trekkies :-) Ach ja...Vorsicht bei Benutzung des Buttons "Surprise" - es könnte sein, dass du assimiliert wirst ;-) Nachtrag: Diese Seite wurde offenbar 2008 dal letzte Mal gepflegt. Schade :-(
|
|
||||||||
WARP11 |
englisch |
10.03.2006 |
|||||||
Über diese Seite habe ich geschmunzelt :-) Musikrichtung, laut eigener Angaben: sex, sci-fi and rock'n roll. Zur Zeit gibt es drei Alben, deren Cover auch witzig und trekkig sind. |
|
||||||||
USS Angeles |
englisch |
16.02.2006 |
|||||||
U.S.S. Angeles ist eine LCARS Homepage eines amerikanischen Fanclubs, der total in LCARS durchgestylt ist. Zum Inhalt: Hauptsächlich werden auf der Seite Clubaktivitäten gezeigt.. Interessant ist auch der eigene T-Shirt-Shop mit wirklich gelungenen Motiven, die einem irgendwie bekannt vorkommen ;-) Es lohnt sich wirklich diese Seiten zu besuchen. Nachtrag:
Inzwischen sieht die Seite nicht mehr schön LCARS-mäßig aus und alles,
was ich oben in der Beschreibung geschrieben habe gilt eigentlich nicht
mehr. Schade :-( Den alten Screenshot lasse ich aber drin. |
|
||||||||
Deskwork |
deutsch |
07.01.2006 |
|||||||
Hast du dich nicht auch schon oft gefragt, warum es nicht ein echtes LCARS-Betriebssystem gibt, welches man anstelle von Windows oder LINUX verenden kann? Wäre es nicht toll, alle Vorzüge eines LCARS-Betriebssystems nutzen zu können? Du wirst es nicht glauben - aber das gibt es bereits!! Das Team Deskwork hat genau ein solches auf die Beine gestellt. Das ganze ist ein Dateisystem, welches nicht wie bei Windows mit einem Ordnersystem, sondern mit einem unsortierten Datenpool, der es ermöglicht ohne Umwege auf alle Dateien zuzugreifen. Wenn du Näheres wissen willst, sieh dir einfach die Homepage von Deskwork an. Noch dazu ist es kostenlos und kann einfach heruntergeladen werden. |
|
||||||||
ST-Umfrage der UNI Bonn |
http://www.uni-bonn.de/cgi-bin/cgiwrap/mwetter/st_auswertung_deu.pl#fragebogen |
deutsch |
30.12.2005 |
||||||
Interessant! Sie wollten wissen, ob Star Trek Fans eher einer Szene oder einer Subkultur zugeordnet werden müssen. 937 Antworten von an die 1000 Antworten konnten ver- und ausgewertet werden. Besser hätte man die Fragen und die dazugehörigen statistischen Auswertungen nicht darstellen können! Mein Kompliment! Der Screenshot stellt nur den oberen Bereich der ziemlichlangen Seite dar.
|
|
||||||||
Sector 23.com |
http://www.jedihaven.com/vendors.htm |
englisch |
17.07.2005 |
||||||
Auf dieser LCARS-Webseite gibt es nicht allzu viel: Dank an Snyper für diesen Tipp
|
|
||||||||
24th Century Interior Design |
englisch |
05.07.2005 |
|||||||
Kannst du dir vorstellen, dass jemand seine komplette Wohnung so ausstattet, dass sie wie ein Föderationsraumschiff aussieht? Klar, kann man sich das vorstellen. Nachtrag:
|
|
||||||||
Viking Software |
deutsch |
18.03.2005 |
|||||||
Manchmal ist man überrascht: Du kannst auch bei VIKING Software für GTJLCARS.de voten.
|
|
||||||||
Mirkos's Computeraccess |
deutsch |
29.10.2004 |
|||||||
Mirko
Küster hat seine LCARS-Webseite Innerhalb eines Obwohl noch nicht sehr viel zu
finden ist, macht es Spaß auf diesem PADD herum zu klicken. Zur Zeit gibt
es eine persönlich Biografie, ein Gästebuch und die Möglichkeit einen
roten Alarm auszulösen. Um die zu finden, muss man schon ein bisschen auf der Seite herumklicken, weil Mirko einige Links versteckt hat.
|
|
||||||||
englisch |
02.10.2004 |
||||||||
Uuunglaublich, was ich hier gefunden habe. In meinen Augen die beste LCARS-Seite überhaupt. Ich bin ja voll von der Rolle! Diese voll animierte
Flash-LCARS-Seite hat es in sich. |
|
||||||||
LCARS-Online |
deutsch |
11.09.2004 |
|||||||
Diese schlichte, in
nur 3 Farben gestaltete LCARS-Seite von |
|
||||||||
ST-Info |
deutsch |
22.02.2004 |
|||||||
Diese LCARS-Seite stammt von Thomas aus dem Münsterland und gehört zur Pflichtübung für jeden LCARS-Fan. Ich musste diese Seite in meine Linkfavoriten aufnehmen, weil die Seite einfach supergelungen ist. Super LCARS und alles unterlegt mit kurzen aber nicht nervenden Sounddateien. Hier ist auch alles vertreten, was man in der Trekwelt nicht vermissen möchte: Serieninfos, Infos über die Technik von Star Trek und natürlich Linklisten und ein Forum. Außerdem kann man sich die Zeit mit einigen Onlinespielen, (die allerdings nichts mit Star Trek zu tun haben) vertreiben. Interessant finde ich,
dass man zunächst auf der eigentlichen Startseite aussuchen kann mit
welcher Auflösung man arbeiten möchte. Gleichzeitig hört man eine gut
gemachte elektronische Stimme, die Majel Barret durchaus ersetzen könnte.
Um diesen Punkt beneide ich Thomas.
|
|
||||||||
D@ns Software Germany |
deutsch |
30.12.2003 |
|||||||
Nachdem Benjamin Schulte (siehe unten bei www. Bennisoft.de) keine
LCARS-Programme mehr schreibt, bin ich doch froh, dass es wieder jemanden
gibt, der dieses tut: Daniel Anders. Diese Seite gibt es
auch als Non-LCARS-Page - aber LCARS ist natürlich das bessere Design |
|
||||||||
LCARSCOM.NET |
englisch |
08.09.2001 |
|||||||
LCARSCom.net war laut eigener Angaben seit 11 Wochen, 2 Tagen, Es gibt meines Wissens 3
generelle LCARS-Seiten im Internet, die sich speziell mit LCARS und das
Design von LCARS beschäftigen. Diese hier ist die
amerikanische LCARS-Seite. Wer also mal eine echte LCARS-Seite sehen will, ist hier goldrichtig!
|
|
||||||||
englisch/deutsch |
08.09.2001 |
||||||||
Benjamin Schulte entwickelt
neben anderen LCARS-Programmierern die besten LCARS-Programme, die es
derzeit im Internet gibt. Besonders möchte ich die
Programme LCARS Mediaplayer und LCARS Mail hervorheben, ohne die mein PC
äußerst langweilig wäre. Mal sehen, vielleicht werden wir ja ein paar Updates seiner Programme an anderer Stelle wiederentdecken... Alles Gute Benni!
|
|||||||||
Data's Domain |
welcome.to/datasdomain |
englisch |
08.09.2001 |
||||||
Data's Domain fällt hier
etwas aus der Reihe, weil diese Seite keine LCARS-Seite im eigentlichen
Sinne ist. Besonders hervorzuheben ist die tolle Anleitung, wie man LCARS-Animationen mit Flash herstellt. Auffällig ist die
Gemeinsamkeit der Bilder und Animationen mit denen von
•LCARSCOM.NET. Übrigens wurde diese
Seite seit Januar 2003 neu gestaltet.
|
|
||||||||
XVCD |
deutsch |
08.09.2001 |
|||||||
XVCD ist eine der besten im LCARS-Look designten Seiten in deutscher Sprache! Die Seite befasst
sich ausschließlich mit den Serien Jede Seite sieht anders aus und jedes der Bilder in spitzenqualität erscheint im eigenen LCARS-Fenster. Dazu gibt es viele Infos, ein Serienguide und sogar Topp-Panoramabilder (die vom Webmaster selbst erstellt wurden) |
|
||||||||
MCKinley Station |
www.mc-kinley-station.de |
deutsch |
08.09.2001 |
||||||
Eine sehr schöne LCARS-Seite mit News und einem sehr guten im LCARS-Design gestalteten technischem Trek-Lexikon. Auf diesen Seiten gibt es immer wieder viel zu entdecken, dass es sich immer lohnt hier mal vorbei zuschauen.
|
|
||||||||
Trekfrontier |
www.trekfrontier.com/index2.htm |
italien./engl. |
17.03.2003 |
||||||
Diese Seite habe ich
erst kürzlich entdeckt: Trekfrontier. Jede einzelne
Unterseite ist ansehenswert. Mit Animationen und Sound. Wenn ich Awards vergeben würde, würde diese Seite einen in Gold bekommen. Leider ist sie in
italienisch/englisch abgefasst. . |
|
||||||||
LCARS-MANIA |
japanisch |
04.01.2003 |
|||||||
•neues Design• Ganz oben habe ich
behauptet, es gäbe auch eine japanische Seite, die sich mit LCARS
befasst. Nur schade, dass ich die Seite nicht lesen kann :-(( Guck mal rein, es lohnt sich!! . |
|
||||||||
LCARSNet |
www.lcarsnet.de/lcarsnet/home.php |
deutsch |
04.01.2003 |
||||||
Diese Seite hat sich
schon viele Male gewandelt...und sie wurde immer besser :-)
|
|
||||||||
LCARS-INTERFACE |
deutsch |
20.02.2003 |
|||||||
Diese Super
LCARS-Seite wurde von Tobias Weimann erstellt.
|
|
||||||||
Computer Core Dump |
englisch |
04.01.2003 |
|||||||
Computer Core Dump ist eine englischsprachige LCARS-Seite mit vielen Animationen. besonders gelungen finde ich die kleine Animation unten links.
|
|
||||||||
Star Trek Voyager Informationssite |
deutsch |
04.01.2003 |
|||||||
Diese Seite passt eigentlich wieder nicht in diese Reihe, weil sie kein LCARS-Design besitzt. Aber ich finde diese Seite absolut beeindruckend, weil sie wirklich von einem Profi wie Dennis Böck gemacht wurde. Sie befasst sich ausschließlich mit Star Trek Voyager. Hier stimmt einfach alles. |
|
||||||||
Star Trek Dimension |
deutsch |
04.01.2003 |
|||||||
Star Trek Dimension ist ebenfalls keine reine LCARS-Seite, aber sowas von umfangreich, dass man eigentlich gar keine andere Star Trek Seite benötigt, wenn man alles wissen will, was in der Trekwelt so vor sich geht. Ob das nun Neuigkeiten, Technische Infos oder Serienguides aller Serien oder der Filme sind, es ist hier alles zu finden. |
|
||||||||
|